(Bei Betrieben mit mehr als 500 Beschäftigten im Jahre 1939 ist die Anzahl der Arbeitskräfte in Klammern ( ) angegeben):
Gießereien, Preß- und Ziehwerke:
Eisengießerei Langenhagen Wilhelm Müller, Langenhagen. Es handelt sich um ein altes Gießerei-unternehmen, das Handelsguß, vor allem Armaturen, herstellt.
Brinker Eisenwerk Max Müller, Draht- und Preßwerke, Langenhagen, Gründung der Familie Müller, Hainholz (Beschäftigtenzahl 1939: 2400).
Gebr. Zietz, Metallgießerei Langenhagen. Ein bedeutendes Unternehmen für Kupfer- und Bronzegießerei, im Kriege auch Aluminium, gleichzeitig Herstellung von Armaturen.
C. Ostermann & Co., Eisengießerei, Laatzen. Der Betrieb stellt vor allem Eisenteile her.
Hannoversche Eisengießerei und Maschinenfabrik A.-G., „Heag”, Anderten.
Lesezeichen